Crunchy Real Estate ist mehr als ein Maklerbüro. Hinter der Marke steckt Maximilian Resch – gebürtiger Ingolstädter, leidenschaftlicher Unternehmer, Taekwondoka und jemand, der Dinge anders macht als die anderen.
2015 wagte Max seinen ersten Schritt in die Immobilienwelt – privat, neugierig und mit dem festen Willen, finanzielle Freiheit nicht nur zu erreichen, sondern zu verstehen.
2019 ging es in den bundesweiten Vertrieb für Kapitalanleger – mit einem großen norddeutschen Partner, vielen Erfahrungen und noch mehr Ideen.
2021 entstand Crunchy Real Estate – mit dem Ziel, Immobilien neu zu denken:
Nicht als Produkt, sondern als Teil eines ganzheitlichen Konzepts, das Einnahmen, Ausgaben, steuerliche Vorteile, Finanzierung und Ziele in Einklang bringt.
Warum Crunchy anders ist
Weil wir mehr als nur Makler sind.
Wir helfen dir, dein Geld besser zu strukturieren.
Wir denken in Konzepten, nicht in Sparten.
Wir zeigen dir, wie du mit Immobilien, Finanzierung, Abschreibung und Alltagsoptimierung mehr aus deinem Leben machst – und zwar sofort.
Klingt trocken? Ist es nicht.
Crunchys Konzepte und Crunchy selbst sind jung, modern, klug – und direkt. Und ohne Anzug.
2017 fand Max seine erste verletzte Stadttaube – direkt im Piusviertel.
Das war sein Start in den Tierschutz. Seitdem wird gepflegt, organisiert und gespendet.
20 % des Crunchy-Gewinns gehen heute in gemeinnützige Tierschutzorganisationen – für die, die keine Stimme haben.
Weil echter Erfolg sich nicht daran misst, wie viel man besitzt, sondern wie viel man zurückgibt.
Wenn Max nicht gerade Immobilien verkauft oder Tieren hilft, trifft man ihn beim Taekwondo mit Claus Moos, auf dem Motorrad, Rennrad, oder Boot, beim Joggen, Tauchen und beim Gassigehen.
Außerdem ist er Vorsitzender von
„Ingolstadts Stadttaubean und andere coole Vögel e.V.“
– und lebt damit, was Crunchy ausmacht:
Stärke für die Schwachen.